Artikelnr. 2438086
Compo Triathlon® Universal Insekten-frei, AF 750ml
Artikelnr. 2438086
Compo Triathlon® Universal Insekten-frei, AF 750ml
- anwendungsfertiges Spray mit natürlichen Wirkstoffen
- gegen saugende und beißende Insekten und Spinnmilben
- an Zierpflanzen im Innen- und Außenbereich
- gegen saugende und beißende Insekten und Spinnmilben
- an Zierpflanzen im Innen- und Außenbereich
12,99 €
(17,32 € / 1 LTR)
Abholzeitpunkt wird ermittelt...
Stückzahl wird ermittelt...
Lieferzeitpunkt wird ermittelt...
Artikelbeschreibung
Compo Triathlon® Universal Insekten-frei, AF 750ml
Natürliches Kontaktinsektizid mit 3-fach Wirkung gegen saugende und beißende Insekten, wie Blattläuse, Zikaden aber auch Raupen und Käfer sowie gegen Spinnmilben. Für den Einsatz in Haus und Garten an Zier- und Zimmerpflanzen. Das Produkt ist angenehm im Geruch und verursacht keine Ölflecken.
Anwendungsempfehlung:
Schütteln Sie COMPO Triathlon Universal Insekten-frei AF vor Gebrauch! Wenden Sie das Produkt am besten bereits bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome / Schadorganismen an. Besprühen Sie die befallenen Pflanzen gleichmäßig (von allen Seiten) bis zur sichtbaren Benetzung. Bei Thrips- und Spinnmilbenbefall sollten möglichst auch die Blattunterseiten behandelt werden. Bei Bedarf insbesondere gegen Spinnmilben, Weiße Fliegen, Thripse, Wollläuse und Schildläuse - Behandlung zwei- bis dreimal nach 7-10 Tagen wiederholen.
Das Produkt kann ganzjährig angewandt werden. Buchsbaumzünsler und andere große Insekten, sollten direkt besprüht werden. Max. 3 Anwendungen im jeweiligen Abstand von mind. 7-10 Tagen. Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenzen können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit anderen Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden, wie z.B. COMPO Bi 58-Spray. Im Zweifel Beratungsdienst hinzuziehen.
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen:
Zum Schutz von Zierpßanzen vor: Saugenden Insekten, Beißenden Insekten und Spinnmilben: Freiland, unter Glas, Büroräume, Balkone, Zimmer. Schildlausarten, Mottenschildläuse (Weiße Fliege): Unter Glas, Büroräume, Balkone, Zimmer. Schildlausarten: Freiland. Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.
Schadorganismus/Kulturart
Saugende Insekten (z.B. Blattläuse, Thripse, Zikaden): Zierpflanzen im Zimmer, Büroraum oder auf dem Balkon, im Gewächshaus und im Freiland
Schildlaus-Arten (auch Woll- und Schmierläuse): Zierpflanzen im Zimmer, Büroraum oder auf dem Balkon, im Gewächshaus und im Freiland
Spinnmilben: Zierpflanzen im Zimmer, Büroraum oder auf dem Balkon, im Gewächshaus und im Freiland
Mottenschildläuse (Weiße Fliege): Zierpflanzen im Zimmer, Büroraum oder auf dem Balkon, im Gewächshaus
Beißende Insekten: Zierpflanzen im Zimmer, Büroraum oder auf dem Balkon, im Gewächshaus und im Freiland
Anwendungsempfehlung:
Schütteln Sie COMPO Triathlon Universal Insekten-frei AF vor Gebrauch! Wenden Sie das Produkt am besten bereits bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome / Schadorganismen an. Besprühen Sie die befallenen Pflanzen gleichmäßig (von allen Seiten) bis zur sichtbaren Benetzung. Bei Thrips- und Spinnmilbenbefall sollten möglichst auch die Blattunterseiten behandelt werden. Bei Bedarf insbesondere gegen Spinnmilben, Weiße Fliegen, Thripse, Wollläuse und Schildläuse - Behandlung zwei- bis dreimal nach 7-10 Tagen wiederholen.
Das Produkt kann ganzjährig angewandt werden. Buchsbaumzünsler und andere große Insekten, sollten direkt besprüht werden. Max. 3 Anwendungen im jeweiligen Abstand von mind. 7-10 Tagen. Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben Wirkstoffgruppe oder solcher mit Kreuzresistenzen können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel möglichst im Wechsel mit anderen Mitteln anderer Wirkstoffgruppen ohne Kreuzresistenz verwenden, wie z.B. COMPO Bi 58-Spray. Im Zweifel Beratungsdienst hinzuziehen.
Anwendung durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen:
Zum Schutz von Zierpßanzen vor: Saugenden Insekten, Beißenden Insekten und Spinnmilben: Freiland, unter Glas, Büroräume, Balkone, Zimmer. Schildlausarten, Mottenschildläuse (Weiße Fliege): Unter Glas, Büroräume, Balkone, Zimmer. Schildlausarten: Freiland. Mittel und dessen Reste, entleerte Behältnisse oder Packungen sowie Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.
Schadorganismus/Kulturart
Saugende Insekten (z.B. Blattläuse, Thripse, Zikaden): Zierpflanzen im Zimmer, Büroraum oder auf dem Balkon, im Gewächshaus und im Freiland
Schildlaus-Arten (auch Woll- und Schmierläuse): Zierpflanzen im Zimmer, Büroraum oder auf dem Balkon, im Gewächshaus und im Freiland
Spinnmilben: Zierpflanzen im Zimmer, Büroraum oder auf dem Balkon, im Gewächshaus und im Freiland
Mottenschildläuse (Weiße Fliege): Zierpflanzen im Zimmer, Büroraum oder auf dem Balkon, im Gewächshaus
Beißende Insekten: Zierpflanzen im Zimmer, Büroraum oder auf dem Balkon, im Gewächshaus und im Freiland
Zusatzinformationen
- nicht frei verkäuflichLieferumfang
- 750ml HandsprühflascheBienenverträglichkeit: | Ja |
---|---|
Breite: | 80 mm |
Gewicht: | 0,82 kg |
Höhe: | 257 mm |
Länge: | 107 mm |
Name Hersteller: | COMPO |
Name lt. Zulassung: | COMPO Triathlon® Universal Insekten-frei AF 750 ml |
Produktart: | Pflanzenschutz |
Wirkstoff: | Natur-Pyrethrum und Abamectin |
Zulassungsnummer: | 006171-63 |
Das könnte dich auch interessieren
Gefahrenhinweise
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.
CLP-/REACH-Hinweise
Symbole
Gefahrstoffrichtlinien
H411: Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Vorsorgliche Richtlinien
P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103: Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P270: Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P391: Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501: Inhalt/Behälter zuführen.