Die Raumaufteilung deiner Wohnung oder deines Hauses passt nicht mehr zu deiner Familiensituation? Deine Bedürfnisse haben sich geändert und du möchtest umfassend sanieren? Mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Montage einer Leichtbauwand, können geübte Heimwerker die Arbeiten in Eigenleistung übernehmen.
Selbermachen
Do it Yourself! Für deine DIY-Projekte erhälst du hier kreative Ideen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
DIY-Anleitung – Hängendes Weinregal
Du gehörst zu den Weinliebhabern und lässt einen gemütlichen Abend gern einmal mit einem Glas gutem Wein ausklingen. Dann baue dir doch ein ganz individuelles Weinregal. In diesem kannst du deine Weinflaschen und Weingläser aufbewahren. Wie erklären, was du für den Bau dieses Regals benötigst und wie es funktioniert.
Um den Igeln in deinem Garten auf der Suche nach einem geeigneten Schlafplatz zu helfen, kannst du ihnen aus nur wenigen Materialien selbst ein Igelhaus bauen.
Du wünschst dir mehr Farbe in deinen Räumen und suchst nach einer besonders individuellen Möglichkeit, deine Wände neu zu gestalten? Wie wäre es mit Streifen oder geometrischen Formen?
Mit ein bisschen Kreativität und dem richtigen Tape zum Abkleben kannst du tolle Muster und Effekte an deine Wände zaubern. Wir geben dir wertvolle Tipps zur Gestaltung deiner Wände.
Um deine Wände farbig zu gestalten, brauchst du folgende Utensilien:
- für die Skizze: Papier, Stift, evtl. Lineal und Buntstifte
- zum Vorzeichnen: Bleistift, Schere, Wasserwaage und Zollstock
- zum Abkleben: Malerklebeband (z. Bsp. tesa oder Frogtape),
- für die farbliche Gestaltung: Pinsel, Farbroller und verschiedene Dispersionsfarben oder auch Metallic-Glitzer-Farbe
Und so geht’s:
Sie werden so schnell groß, die Kleinen. Wäre es da nicht schön, mit einer Kindermesslatte die rasanten Wachstumsfortschritte festzuhalten und ein schönes Erinnerungsstück zu schaffen?
Auch Vögel freuen sich an heißen Tagen über eine Abkühlung. Mit einer Vogeltränke schaffst du eine willkommene Badestelle für die Besucher in deinem Garten. Und eine dekorative Vogeltränke lässt sich sogar selber anfertigen – mit Hilfe eines Rhabarberblattes. Wie das geht, erfährst du hier.
Gummistiefel bepflanzen
Ein eigener Garten oder auch nur eine Terrasse oder ein Balkon bieten schier endlose Möglichkeiten, kreativ zu werden und sich an verschiedenen dekorativen Gestaltungsideen auszuprobieren. Wieso also nicht einmal einen Blumentopf gegen einen alten Gummistiefel austauschen und diesen mit deinen Lieblingsblumen bepflanzen?
Aus ein paar Holzleisten und Rollladengurt kannst du ganz einfach ein praktisches Wandregal zusammenschustern. Dieses kannst du beispielsweise im Flur aufhängen und als praktischen Wandorganizer nutzen, der dir dabei hilft, all deine Sachen beieinander zu halten.
Draußen herrscht Unwetter und du bist auf der Suche nach einer kreativen Beschäftigungsmöglichkeit für deine Kinder? Wie wäre es denn, wenn du zusammen mit deinen Kindern triste und eintönig aussehende Blumentöpfe mit etwas Farbe neu gestaltest? Hier findest du einige Ideen für die Gestaltung eurer Blumentöpfe.
Terrakotta-Blumentöpfe sind ein tolles Basismaterial für allerlei kreative Projekte. U.a. lassen sich aus den soliden und noch dazu sehr preiswerten Tontöpfen wunderschöne Kerzenständer herstellen, die sich ganz nach den eigenen Vorstellungen gestalten lassen. Ein paar Inspirationen für deine eigenen Blumentopf-Kerzenständer-Kreationen wollen wir dir im Folgenden geben.