Ein Garten lebt von Struktur, Wandel und Vielfalt. Während Stauden und Blühpflanzen im Jahreslauf immer wieder ein neues Gesicht zeigen, sorgen Koniferen für den ruhenden Gegenpol. Sie bilden ein Fundament, das selbst im tiefsten Winter grün bleibt und dem Außenbereich Stabilität verleiht. Doch das alte Bild von monotonen Heckenreihen und strengen Wänden aus Nadelgehölzen ist überholt. Moderne Gartengestaltung entdeckt Koniferen neu – als flexible Elemente, die sich mit anderen Pflanzen und Materialien verbinden lassen und weit mehr sind als ein pflegeleichter Lückenfüller.
